Über uns

Erfahren Sie mehr über uns und unsere Praxis.
Klicken Sie auf das, was Sie am meisten interessiert, oder scrollen Sie einfach durch die Seite.

Unser Ärzteteam

Unser Ärzteteam besteht aus dem Allgemeinmediziner Heiko Lehmann und der hausärztlich tätigen Internistin Anna Krasowska. Hier erfahren Sie mehr über ihre Lebensläufe und Schwerpunkte.
Facharzt für Allgemeinmedizin & Praxisinhaber

Heiko Lehmann

Herr Lehmann wurde 1970 in Rendsburg geboren, studierte in Kiel und arbeitete dort zunächst als Heilpraktiker und dann als Arzt von 1997 bis 2020. Er ist geschieden und Vater eines Sohnes. Herr Lehmann ist Facharzt für Allgemeinmedizin und hat neben seiner hausärztlichen Tätigkeit folgende Schwerpunkte:
Chirotherapie & Osteopathie
Ernährungsmedizin
Präventionsmedizin
Psychosomatische Medizin
Stress- und Suchtmedizin
Portrait von Heiko Lehmann in türkisfarbenem Poloshirt mit Hand am Kinn
Heiko Lehmann
Facharzt für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Innere Medizin (Hausärztliche Versorgung)

Anna Krasowska

Frau Kraswoska wurde in Polen geboren, hat in Breslau Medizin studiert und ist Mutter dreier Kinder. Sie war u.a. von 2008 bis 2016 in der Abteilung für Innere Medizin der Segeberger Kliniken ärztlich tätig, zuletzt als Funktions-Oberärztin. Frau Kraswoska ist Internistin und Ernährungsmedizinerin mit folgenden Schwerpunkten:
Erkrankungen der inneren Organe
Ernährungsmedizin
Präventionsmedizin
Psychosomatische Medizin
Stoffwechselerkrankungen
Portrait von Anna Krasowska in türkisfarbenem Poloshirt
Anna Krasowska
Fachärztin für Innere Medizin

Unser Praxisteam

Unser Praxisteam umfasst fünf charmante Damen. Davon sind vier ausgebildete Medizinische Fachangestellte (MFA), eine davon ist darüber hinaus Nichtärztliche Praxisassistentin (NäPa) und eine noch in der Ausbildung zur MFA.
Medizinische Fachangestellte (MFA)

Anja Freitag

Frau Freitag ist unsere erfahrenste Medizinische Fachangestellte (MFA), managt unseren Empfang und ist verantwortlich für unsere Abrechnungen.
Portrait von Anja Freitag - Medizinische Fachangestellte (MFA) - in anthrazitfarbenem  Kasack
Anja Freitag
MFA
Medizinische Fachangestellte (MFA)

Steffi Richter

Frau Richter ist Medizinische Fachangestellte (MFA), managt unser Backoffice und ist verantwortlich für unser Qualitätsmanagement.
Portrait von Steffi Richter - Medizinische Fachangestellte (MFA) - in anthrazitfarbenem  Kasack
Steffi Richter
MFA
Medizinische Fachangestellte (MFA)

Tanja Bartelt

Frau Bartelt ist Medizinische Fachangestellte (MFA), managt unsere Funktionsdiagnostik und ist verantwortlich für unsere Buchhaltung.
Portrait von Tanja Bartelt - Medizinische Fachangestellte (MFA) - in anthrazitfarbenem  Kasack
Tanja Bartelt
MFA
Medizinische Fachangestellte (MFA) & Nicht-ärztliche Praxis-Assistentin (NäPa)

Fiona Rüpke

Frau Rüpke ist Medizinische Fachangestellte (MFA) und Nicht-ärztliche Praxis-Assistentin (NäPa), managt unser Labor und ist verantwortlich für unsere Social Media-Kanäle.
Portrait von Fiona Rüpke - Medizinische Fachangestellte (MFA) und Nicht-ärztliche Praxis-Assistentin (NäPa) - in anthrazitfarbenem  Kasack
Fiona Rüpke
MFA & NäPa
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)

Dilara Usul

Frau Usul ist als Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) unser jüngstes Teammitglied, lernt und hilft in allen Bereichen unserer Praxis und lässt ihr Know-how u.a. in unsere Social Media-Beiträge einfließen.
KI-generiertes Bild von Dilara Usul, Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)
Dilara Usul
MFA-Azubi (Foto folgt)

Unsere Praxis in den Medien

Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehen und soziale Medien berichteten bereits mehrfach über die Praxis Holomedicum. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Beiträge.

Unsere Social-Media-Kanäle

Wir sind auf Facebook, Instagram und YouTube.
Folgen Sie uns dort und entdecken Sie interessante Beiträge über unsere Praxis und Gesundheitsthemen.

Unsere Philosophie & Werte

Holomedicum bedeutet wörtlich „für den ganzheitlichen Arzt“, und Praxis Holomedicum daher „Praxis für den ganzheitlichen Arzt“.
Unsere Philosophie ist: Wir behandeln unsere Patienten wie Freunde und können mehr als nur Pillen und Apparate!
Diese drei Werte sind uns besonders wichtig: Herzlichkeit, Ganzheitlichkeit und Fortschrittlichkeit
Kurz erklärt von Heiko Lehmann:
Hände formen ein Herz, daneben der Text "Herzlichkeit".
Gestapelte Steine reflektieren im Wasser, daneben der Text "Ganzheitlichkeit"
Ein spiralförmiges Treppenhaus von oben gesehen, daneben der Text "Fortschrittlichkeit".

Unsere Geschichte

1

Die Praxisgründung

Ein Backsteingebäude mit weißen Türen und Fenstern sowie den Schildern: Praxis Holomedicum, Georg Stumpf - Praxis für Physiotherapie, BistDuFit - Training, Therapie, Fitness
Dr. med. Bernd Jacobi († 2023) gründete unsere Praxis. 1993 baute er das Gebäude in der Dorfstraße 3a in Bad Segeberg und zog mit seiner hausärztlichen Praxis ins Erdgeschoss. Seine Philosophie, die wir fortführen, lautet: Behandle jeden Patienten wie einen Freund!
2

Die Praxisübernahme

Portrait von Dr. med. Bernd Jacobi (links) & Heiko Lehmann (rechts)
Ende 2020 ging Dr. Jacobi in den Ruhestand und Heiko Lehmann wurde sein Nachfolger. Beide teilen die Liebe zum Helfen und Heilen sowie das Interesse an ganzheitlicher Medizin.
3

Die Praxisneueröffnung

Moderner Empfangsbereich der Praxis Holomedicum mit weißem, rundem Tresen, Holzboden in Fischgrätenmuster und dem Praxislogo an der Wand
Nach der gründlichen Renovierung und Modernisierung im Januar 2021 eröffneten wir unsere Praxis am 1. Februar 2021 neu. Heiko Lehmann leitet sie nun unter dem Namen 'Holomedicum'.

Unsere Fortschrittlichkeit

Wir stehen für Fortschritt – technisch und medizinisch. Wir sind überzeugt, dass moderne Technik und Digitalisierung, richtig eingesetzt, uns mehr Zeit, Wert, Sinn und Menschlichkeit schenken. Hier sehen Sie Beispiele unserer fortschrittlichen Lösungen.
Praxishomepage
Wir bieten Ihnen eine moderne, patientenorientierte Homepage, weil wir sie für zeitgemäß und notwendig halten.
Screenshot der HOLOMEDICUM Webseite: „Mehr als nur Pillen und Apparate“, MFA mit Headset am Computer.
Online-Termine
Während Online-Termine in vielen Branchen längst selbstverständlich sind, sind sie in Arztpraxen oft noch selten. Nicht bei uns!
Eine Person markiert einen Termin auf einem Kalenderblatt als Symbol für Online-Terminbuchungen in der Praxis Holomedicum
Online-Rezeption
Über unsere Online-Rezeption können Sie uns rund um die Uhr Ihre Anliegen mitteilen. Wir kümmern uns dann so schnell wie möglich darum.
Screenshot der Online-Rezeption der Praxis Holomedicum mit den Optionen: Termin vereinbaren, Befund anfordern, Rezept anfordern, AU anfordern
Digitale Fragebögen
Füllen Sie unsere digitalen Fragebögen bequem zuhause oder in unserer Praxis aus, damit wir mehr Zeit für das Wesentliche haben: für Sie!
Idana Patienten-Check-In-Bildschirm mit Auswahl „Deutsch“ und Schaltflächen „Info“, „Start“.
Selbst-Check-in
Bei uns checken Sie sich selbst am Selbst-Check-in Terminal ein. So haben wir mehr Zeit für Wichtigeres: für Sie!
Junger Mann, der seine Versicherten-Karte in ein Lesegerät an einem Selbstanmelde-Ter minal schiebt
Digitaler Patientenaufruf
Im Wartezimmer rufen wir Sie digital auf, sobald Sie an der Reihe sind. So sparen wir Zeit, die wir lieber für Sie nutzen.
Frau mit Maske und Sprechblase: „Frau Schmidt bitte in das Sprechzimmer AFRIKA!“
Telemedizin/Online-Sprechstunde
Wir bieten bei Bedarf auch Online-Sprechstunden an. So sparen Sie Wege, Zeit, Geld und Mühe.
Ein Patient schüttelt die Hand eines Arztes auf einem Smartphone-Bildschirm
Newsletter
Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie über alle Neuigkeiten und wichtigen Themen rund um unsere Praxis.
Blauer, runder Newsletter-Button mit Briefumschlag-Symbol und dem Text "NEWSLETTER"
Social Media
Entdecken Sie Neues, Spannendes und Interessantes über Gesundheit und unsere Praxis auf YouTube, Facebook und Instagram.
YouTube, Instagram und Facebook Logos untereinander
Online-Kurse
Unsere Online-Kurse für Patienten und Interessenten informieren Sie über wichtige Gesundheitsthemen.
Popup mit "Praxis Holomedicum", "Erhalte kostenlos Zugang zum Videokurs 'Vorsorge ist die beste Medizin'" und "Jetzt Zugang erhalten"-Button
KI - Künstliche Intelligenz
Wir nutzen u.a. KI, um für Sie individuelle Behandlungs- und Ernährungspläne zu erstellen, die bessere Resultate liefern.
Schematischer Kopf mit Schaltkreisen, zentralem "KI"-Symbol und den Wörtern "KÜNSTLICHE INTELLIGENZ".
Patienten-Apps
Mit Apps können Sie digital Ihre Rezepte, Laborwerte oder Krankmeldungen erhalten und an fällige Impfungen erinnert werden.
Arzt in weißem Kittel und Stethoskop tippt auf ein Smartphone mit blauen Kreuzsymbolen.

Impressionen

Hier bekommen Sie ein paar Eindrücke vom Holomedicum.
Nicht nur unsere Räume haben Namen, Stil und Charme.
Moderner Empfangsbereich der Praxis Holomedicum mit weißem, rundem Tresen, Holzboden in Fischgrätenmuster und dem Praxislogo an der Wand
Steffi Richter (MFA) & Heiko Lehmann (Praxisinhaber) am Tablet vor dem Praxis-Wandlogo
Steffi Richter (MFA) am Telefon mit Headset
Patient am Selbst-Check-in der Praxis Holomedicum
Eine Frau beugt sich über einen Tisch im Wartezimmer mit Infomaterial, ein Mann sitzt auf einem Stuhl und liest
Ein Patient liegt auf einer Liege, während eine MFA EKG-Elektroden an seinem Oberkörper anbringt.
Eine medizinische Fachkraft misst die Temperatur eines Patienten mit einem Stirnthermometer.
Eine lächelnde MFA in anthrazitfarbenem  Kasack legt einem sitzenden Patienten eine Blutdruckmanschette zur Langzeit-Blutdruckmessung an.
Eine Frau mit Nasenklammer und Mundstück atmet in ein Spirometer zur Lungenfunktions-Prüfung, während eine MFA sie anleitet.
Ein Patient betrachtet einen Bildschirm mit Liniendiagrammen, während der Arzt Heiko Lehmann auf die Daten zeigt und diese erläutert.
Arzt in türkisfarbenem Poloshirt untersucht eine Patientin mit einem Stethoskop.
Arzt in türkisfarbenem Poloshirt erklärt einer Patientin ein Nierenmodell am Schreibtisch.
Der Arzt Heiko Lehmann in türkisfarbenem Poloshirt erklärt einer Patientin etwas am Halswirbelsäulenmodell.
Der Arzt und Osteopath Heiko Lehmann in türkisfarbenem Poloshirt behandelt eine Patientin in schwarzem Top mit Osteopathie.
Portrait der Internistin Anna Krasowska in einem türkisfarbenen Poloshirt
Die MFA Fiona Rüpke überreicht einem Patienten eine Terminkarte am Empfangstresen.